anrufen mailen kontakt
Hautärzte Dr. Jacobs und Kollegen in Bad Krozingen und BreisachHautärzte Dr. Jacobs und Kollegen in Bad Krozingen und Breisach
Kontakt

Moderne Ausstattung

Operative Dermatologie

Im Bereich der operativen Dermatologie bieten wir folgende Verfahren an:

  • Hautkrebsvorsorge
  • Lasertherapie
  • Ambulante Operationen
  • Ästhetische Operationen
Bitte beachten Sie, dass wir leider nicht alle Laserbehandlungen in unserem Standort in Breisach durchführen können. Gegebenenfalls müssen wir Sie zur Behandlung in unsere Hauptpraxis nach Bad Krozingen überweisen.

Operation zur Hautkrebsvorsorge

Allgemein:
Muttermale können sich plötzlich verändern. Warnsignale können Größenzunahme, Farbänderungen oder Blutungen sein. Besteht der Verdacht, dass es sich bei einer auffälligen Hautveränderung um Hautkrebs handeln könnte, leiten wir weitere Schritte ein. Klinisch auffällige Muttermale sollten frühzeitig entfernt werden.
Entfernung von Muttermalen:
Endgültigen Aufschluss bietet ein kleiner chirurgischer Eingriff (Biopsie). Hierbei wird der verdächtige Hautbezirk unter lokaler Betäubung ambulant entfernt und anschließend im Speziallabor mikroskopisch untersucht. Je nach Ort und Größe muss genäht werden. Wenn die Fäden nach ca. zehn Tagen gezogen sind, entsteht eine kleine Narbe. Wir bemühen uns um kosmetisch möglichst unauffällige Resultate. Nach dem Eingriff können Sie in der Regel sofort nach Hause gehen.
Feingewebliche Untersuchung:
Die feingewebliche Untersuchung klärt, ob möglicherweise bösartige Zellveränderungen vorliegen. Wir teilen Ihnen dann das Ergebnis der Gewebeentnahme mit. Sollte sich die Diagnose Hautkrebs bestätigen, erfolgen weitere diagnostische Untersuchungen, wie z. B. Bluttests und bildgebende Verfahren (Ultraschall, Röntgen, CT, MRT). Mit den bildgebenden Verfahren können Hinweise gewonnen werden, ob sich in Lymphknoten oder anderen Organen Metastasen gebildet haben.
Malignes Melanom:
Ein malignes Melanom muss vollständig entfernt werden. Ist es noch dünn, liegen die Heilungschancen bei 100 Prozent. Ist der Tumor tiefer in die Haut eingewachsen, wird die Wahrscheinlichkeit größer, dass er Krebszellen gestreut hat. Dann kann der Krankheitsverlauf tödlich enden. Bei regelmäßigen Selbstuntersuchungen und ärztlichen Untersuchungen werden Melanome in der Regel entdeckt, bevor sie auf eine bedrohliche Größe anwachsen.

Ambulante Operationen

Störende Hautveränderungen:
Liegen eindeutig gutartige Veränderungen wie Fibrome, Grützbeutel, Alterswarzen oder optisch störende, aber klinisch unauffällige Muttermale vor, liegt die Entscheidung für eine operative Entfernung ganz bei Ihnen. Möglicherweise wünschen Sie den Eingriff aus rein kosmetischen Gründen. Es kann aber auch sein, dass die Hautveränderungen durch eine ungünstige Lage stören, zum Beispiel durch Scheuern der Kleidung.
Weißer und schwarzer Hautkrebs:
Wir nehmen operative Entfernungen von bösartigen Hautveränderungen vor, wie z. B. Melanom, Basaliom und Spinaliom. Bei frühzeitiger Diagnose bestehen sehr gute Chancen zur Heilung. Bösartig werdende oder bereits maligne Hautveränderungen müssen operativ entfernt und feingeweblich untersucht werden. Meist erkennt man weißen und schwarzen Hautkrebs schon am typischen Aussehen. Manchmal wird zuerst eine kleine Hautprobe entnommen und zur Untersuchung eingeschickt. Die operative Entfernung erfolgt mit einem Sicherheitsabstand.
Feingewebliche Lipome:
Ein Lipom ist ein Knubbel unter der Haut, der oft eine harmlose Neubildung aus Fettgewebe ist. Daher müssen Lipome nicht unbedingt behandelt werden. Es kann aber sein, dass Lipome schmerzen, sehr groß werden oder optisch stören. Dann können wir das Lipom mitsamt seiner Bindegewebskapsel meist mit örtlicher Betäubung ambulant entfernen. Nur in seltenen Fällen entsteht aus diesem gutartigen Weichteiltumor ein bösartiger Tumor. Zur Diagnostik kann eine Gewebeprobe entnommen und unter dem Mikroskop feingeweblich untersucht werden.

Ästhetische Operationen

Folgende OPs nehmen wir vor:
  • Entfernung störender gutartiger Hautveränderungen (Muttermale, Alterswarzen, Zysten und Bindegewebsneubildungen)
  • Faltenbehandlungen
  • Narbenbehandlungen

Liebe Patienten,

die Coronavirus Pandemie ist nicht nur eine Herausforderung die Bevölkerung sondern auch für uns Fachärzte.

Wir bitten deshalb zum Schutz unseres medizinischen Personals darum, dass Patienten mit den geringsten Symptomen, die  zur Coronavirus-Infektion passen, Ihren Termin absagen (am besten per email), damit wir die Praxen mit etwas Glück durch die gesamte Zeit der Pandemie geöffnet lassen können. Denn wenn ein Teammitglied infiziert wird, müssen wir schließen.

Patienten aus dem Elsass bitten wir, Ihre Termine zu verschieben (ebenfalls am besten per email), bis diese Ausnahmesituation vorbei ist.

Wir bitten um Ihr Verständnis und drücken die Daumen, dass Sie ohne Infektion durch die Zeit kommen.

Ihr Praxisteam aus Bad Krozingen und Breisach